Dieses Schwert ist mit einer geraden und sehr robusten Parierstange und einem verzierten Knauf ausgestattet.




Ich stelle auch Sonderanfertigungen her und helfe Ihnen gerne bei der Gestaltung Ihres ganz persönlichen Schwertes!
Auch kann ich akkurate Repliken historischer Schwerter anfertigen.
Die Herstellungszeit für Sonderanfertigungen oder historische Repliken kann im Vergleich zu Serienschwertern deutlich länger ausfallen. Preise sind individuell und basieren auf gegenseitigem Einverständnis.
Hier finden Sie einige Beispiele meiner Sonderanfertigungen!
Dieses Schwert ist mit einer geraden und sehr robusten Parierstange und einem verzierten Knauf ausgestattet.
Schärfen einer Schwertklinge vor oder nach dem Zusammenbau des Schwertes.
Während des Schärfens verliert die Klinge ihre ursprüngliche Dicke, wodurch sie flexibler und leichter, aber natürlich auch zerbrechlicher wird.
Die Verwendung scharfer Schwerter ist eine Traininsgmodus, die Übung und Wissen erfordert und mit äußerster Vorsicht ausgeführt werden muss!
Schäden und Biegungen der Schwerter sind hauptsächlich auf Schnittfehler zurückzuführen, daher sind diese Schäden keine Garantieprobleme!
Zweihänder für Schaukampf hergestellt. Das Schwert hat eine Diamantklinge, der Griff ist mit Leder bezogen.
Starke Ringparrier und Klinge aus gehärtetem Stahl machen das Schwert ganz stark und robust.
Dieses Schwert bekommt seinen Charakter durch sein kurze Parierstange und den vergleichsweise kleinen Knauf. Es sind Pflanzenreliefs in die Teile gearbeitet. Originale dieser Schwertart kann man im Nationalmuseum von Irland besichtigen.
Die Klinge ist aus 51CrV4 Stahl, Parier und Knauf sind aus Messing hergestellt.
Gotisches Trainingsschwert aus der 13. Jh. mit Verzierung am Knauf.
Der Birnenknauf dieses Schwerts ist mit Kreuzmotiven geschmückt.
Katzbalger aus der XVI. Jahrhundert, mit scharfer Klinge.
Die Klinge wurde aus 51CrV4 Stahl hergestellt, wärmebehandelt, optimal für Test-Schneiden.
Ein Schwert dieser Art wurde in Ungarn, Konyár gefunden.
Es erschien auch in vielen anderen Gebieten Europas.
Diese Art von Schwert wurde im deutschsprachigen Raum verwendet, es kam über den Handel jedoch in alle Regionen Europas. Das Original kann im Ungarischen Nationalmuseum besichtigt werden.
Die Original Schwerter mit diesem Griffteil wurden meistens mit Diamantklinge benutzt, wir bieten dieses Schwert mit einer flachen und breiten HEMA Klinge.
Griff ist mit Leder bezogen, mit Rundknauf und mit ein charasteristischer italianischen Parier fertiggestellt.
Sarmaten Schwert mit Knauf in Ringform, und einer Gratklinge (Rhombus-Querschnitt).
Das Schwert ist schaukampftauglich, mit 1 Jahr Bruchgarantie.